… jegliche Form von Machtmissbrauch wie Beschimpfung, Drohung, Schläge, Einsperren, Ausgehverbot, Geld vorenthalten, Demütigung, Nötigung zu sexuellen Handlungen, Erpressung …
Ca. jede fünfte Frau ist in ihrem Leben in Österreich von Gewalt betroffen.
Gewaltformen

Quelle: Eigene Darstellung
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Sie dürfen nicht telefonieren. Ihr Mann kontrolliert Sie. Sie haben keinen Zugang zu Ihren Dokumenten. Er beschimpft Sie. Er droht Ihnen. Sie müssen um Geld betteln. Er schlägt Sie. Er zwingt Sie zu Sex. Und vor anderen ist er immer nett.
Falls etwas davon auf Sie zutrifft, melden Sie sich bei uns telefonisch 07252 / 877 00 oder per E-Mail office(@)frauenhaus-steyr.at.
Kein Grund sich zu schämen!
Was können Sie selbst tun?
Schaffen Sie sich einen Plan für den Notfall.
Was können Sie als Außenstehende/r tun?
Werden Sie sich klar darüber, dass Angst ein sehr subjektives Gefühl ist. Zudem verhindert Angst das klare Denken. Die Empfindung von Gewalt ist ebenfalls sehr unterschiedlich. Wenn sich Ihnen eine Frau anvertraut, nehmen Sie ihre Angstgefühle ernst. Eine Gewaltbeziehung zu beenden ist eine bedeutende und schwerwiegende Veränderung. Auch Sie als Außenstehende/r können sich Rat unter der Nummer 07252 / 877 00 einholen.