25. November
Dieser Aktionstag wurde im Jahr 1981 proklamiert, anlässlich des gewaltsamen Todes dreier Frauen in der Dominikanischen Republik. Die drei Schwestern Mirabal waren aktiv am Widerstand gegen die Militärdiktatur unter Raffael Trujillo beteiligt. Sie setzten sich für Menschenrechte und Frauenrechte in ihrer Heimat ein und stellten alle Normen in Frage, die in dieser Zeit für Frauen in der Dominikanischen Republik galten. Am 25. November1960 wurden sie von den Schergen des Diktators ermordet.Seit 1981 werden alljährlich und weltweit 16-Tage-Kampagnen durchgeführt für die Anerkennung von Frauenrechten als Menschenrechte. Diese Kampagnen starten mit dem 25. November, dem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen, und enden am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.